
Die Motoreinheit – Erprobte Qualität in verschiedenen Varianten
Unsere Hinterradnabenmotoren bewähren sich seit Jahren unter härtesten Bedingungen. Zum Beispiel bei Liefer-Pedelecs mit einer Laufleistung von mehr als 100.000 Kilometern.
Sie haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Varianten: Von 250 Watt für ein normales Pedelec nach EU-Norm bis zu nominal 500 Watt (Spitze ca. 1.000 Watt) für bärenstarke S-Pedelecs.
- Alle Motoren mit integriertem Controller
- Patentierte Drehmomentsensor integriert: kontaktlos, wartungsfrei
- Bürstenlos und spezielles Design für niedrigen Leerlaufwiderstand
- Per Software justierbar
- Gemäß Industriestandard IP64 gegen Staub und Nässe geschützt
- Rekuperation je nach Modell in mindestens 2 Stufen möglich
- Aufnahme für Kettenschaltungs-Kassetten mit bis zu 30 Gängen (11-fach-kompatibel)
- Ideal zur Kombination mit Tretlagergetrieben (z.B. 18-Gang Pinion)
- Scheibenbremsenaufnahme
- BikeBus: digitale Kommunikation zwischen allen Komponenten
Customize your drive
Namhafte E-Bike-Hersteller verlassen sich nicht nur auf unser Antriebssystem und unseren Service, sondern auch auf unsere Kompetenz beim Customizing. Farbliche Anpassungen, Logoplatzierung sowie Konfigurationen beim Motor, bei den Akkus und beim Display sorgen für eine optimale Abstimmung auf die Bedürfnisse unserer Kunden und einen starken individuellen Markenauftritt.
Technische Daten
Motor | Cruise | Standard | Mountain | Power * |
Leistung | 250 W | 250 W | 500 W | 500 W |
Drehmoment * | 37 Nm | 40 Nm | 45 Nm | 45 Nm |
Max. | 25 km/h | 42 km/h | 32 km/h | 45 km/h |
Gewicht ** | 4,7 kg | 5,3 kg | 5,6 kg | 5,6 kg |
Typischer Einsatz | Pedelec | Allround | Mountain | S-Pedelec |
* getestet mit 25A, ** inkl. Freilaufkörper
Leistungsstark und laufruhig
Kaum hörbar sorgt der Motor stets für genügend Vortrieb.
Hier finden Sie alles über die Vorteile des GO SwissDrive Hinterradnabenmotors im Vergleich zu Mittelmotoren und anderen Antriebssystemen.